CATSettings
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Voreinstellungen von CATIA V5 erfolgen mit dem Menü Tools/Options oder dem Tool 'Settings Management' (CATOptionsMgt.exe). Die damit eingestellten Werte werden in Files mit der Namenserweiterung *.CATSettings unter bestimmten Pfaden gespeichert. Diese Pfade werden in der Umgebung (Environment, CATEnv-Files) mit den Variablen CATUserSettingPath und CATReferenceSettingPath definiert. Alle Settings sollten in Release-spezifischen Verzeichnissen abgelegt werden (was per Default von Dassault nicht der Fall ist).
CATUserSettingPath ist ein Benutzer-spezifischer Pfad für die aktuell eingestellten Benutzer-Settings. Standardmäßig wird von Dassault der folgende Pfad verwendet:
CSIDL_APPDATA\DassaultSystemes\CATSettings (Eintragung in der Environment) entspricht mit Windows-Variablen: %appdata%\DassaultSystemes\CATSettings entspricht mit Unix-Variablen: $HOME/DassaultSystemes/CATSettings)
CATReferenceSettingPath ist ein Pfad oder eine Pfad-Liste mit administrierten Settings-Vorgaben, die als Vorgabe-Werte für die Benutzer-Settings dienen. Standardmäßig ist diese Variable von Dassault nicht definiert (leer).
Vererbung
Um Einstellungen in CATIA V5 (unter Tools/Options oder Tools/Customize) für eine Benutzergruppe zentral zu administrieren wird CATIA im Admin-Modus gestartet. Die so vorgenommenen Einstellungen werden an andere Benutzer weitervererbt, wenn auch mit unterschiedlicher 'Durchschlagskraft':
- Default-Werte werden für die Benutzer vorbelegt (die von Benutzern ggf. geändert werden können)
- Änderungen der Referenz-Settings überschreiben ggf. vorher geänderte Benutzer-Settings
- Einzelne Settings können gesperrt werden (sodass die Benutzer sie nicht mehr ändern können)
Voraussetzungen
Um eine Gruppe von CATIA-Arbeitsplätzen zu verwalten sollte in der Environment für die Variable CATReferenceSettingPath ein geeignetes Referenz-Verzeichnis eingetragen werden. Man sollte ein Verzeichnis verwenden, auf das von allen Rechnern und Benutzern zugegriffen werden kann. Der Verzeichnis-Name sollte seine Funktion und den CATIA-Release kennzeichnen, z.B. ReferenceSettings_R19. Für gestaffelte Administrations-Rechte (z.B. Globale Firmen-Einstellungen, Kunden-Einstellungen und Applikationsbezogene Einstellungen) können hierbei auch mehrere Verzeichnisse als Liste, mit Semikolon getrennt, eingetragen werden.
Wenn dieser Pfad für CATReferenceSettingPath definiert ist, und jetzt CATIA V5 im Admin-Modus gestartet wird (durch 'cnext.exe -admin'), werden hier alle in Tools/Options vorgenommenen Einstellungen gespeichert. Bei einer Pfad-Liste werden die Settings im letzten Verzeichnis der Liste gespeichert. Alle Änderungen die hier an einzelnen Settings vorgenommen werden, wirken sich auf die Einstellungen aller Benutzer aus, die mit demselben CATReferenceSettingPath arbeiten. Ihre eigenen Einstellungen werden nach wie vor in deren privaten Verzeichnissen CATUserSettingPath gespeichert, denn ohne Admin-Modus können die Referenz-Settings in CATIA nicht geändert werden.
Eingeschränkte Vererbung
Zu beachten ist, dass es einige Einstellungen gibt, bei denen die Funktionen 2 und 3 aus der obigen Liste der Vererbungs-Funktionen nicht vorhanden sind. Sie werden nur als Default-Werte verwendet (Funktion 1), solange es das entsprechende CATSettings-File im CATUserSettingPath eines Benutzers nicht gibt. Nach dem ersten Start von CATIA V5 werden sie neu angelegt (d.h. kopiert aus den Admin-Settings). Danach beeinflussen diese Admin-Settings die User-Settings nicht mehr. Es handelt sich u.a. um folgende CATSettings:
- FrameGeneral.CATSettings Tastaturbelegung, Spracheinstellungen u.a.
- FrameConfig.CATSettings Toolbar-Definitionen u.a.
- DialogPosition.CATSettings Positionen der Toolbars
- NodeCustomize.CATSettings Anpassung der Benennung von Product-Nodes im Specification-Tree
- CATIAV5Cache.CATSettings Einstellungen zu Cache System
Mit einem Trick kann man auch für diese Settings eine permanente Vererbung der Referenz-Settings erhalten: Die Settings werden dazu im CATUserSettingPath als leere Files (Textfile mit entsprechendem Settings-Dateinamen und Größe 0) angelegt, und mit Schreibschutz versehen (unter Windows-Eigenschaften). Achtung: Sobald dieses leere CATSettings-File aus dem CATUserSettingPath gelöscht wird (Reset der User-Settings..), ist die Vererbung wieder vorbei!
Import, Export
Die Batch-Tools CATBatGenXMLSet.exe und CATBatImpXMLSet.exe (standardmäßig zu finden unter %CATIAInstallPath%\code\bin) ermöglichen den Export und Import von Settings-Files in/aus XML-Files. Interessanterweise gibt es manche Settings, die unter Tools/Options nicht sichtbar sind, die aber in exportierten XML-Files editiert, und anschließend wieder in die Settings importiert werden können. Beispiele: Ausblenden des Preview-Windows bei Schnitten im Assembly-Design (N4DNavigator.CATSettings), Speichern der Einstellung Background-NoPick in Sketches (ProductStructure.CATSettings).
Der Export oder Import der Setting ist nicht möglich für die Setting-Files:
- FrameConfig.CATSettings Toolbar-Definitionen u.a.
- FrameGeneral.CATSettings Tastaturbelegung, Spracheinstellungen u.a.
- DLNames.CATSettings DL-Namen für Pfade (Logische Pfadbezeichnungen anstelle Windows-Pfade)
Dump Settings
CATIA Settings können auch in VB-Scripts ausgegeben werden. Darin ist die Syntax zur Werteabfrage jedes Settings (und ggf zur Änderung) angegeben, allerdings sind die eingestellten Werte nur in Kommentarzeilen zu erkennen. In CATIA V5 gibt es dazu unter Tools/Options unten links zwei Buttons mit Icons (ohne Bezeichnung). Das rechte Icon (mit Pfeil und Liste) ruft ein weiteres Fenster mit dem Titel 'Dump of Parameters' auf. Man kann wählen, ob die Settings des aktuellen Tabs, der Workbench, oder für alle Tabpages in einem wählbaren Verzeichnis ausgegeben werden sollen. Erstellt werden dabei eines oder mehrere catvbs-Scriptfiles, die in Kommentarzeilen alle geänderten Werte entsprechenden Settings-Parameter angegeben, sowie der Admin-Level, der den Wert definiert, und ob der Parameter gesperrt ist oder nicht. Beispiel:
Dim bSTR3 bSTR3 = "" Dim bSTR4 bSTR4 = "" Dim boolean3 boolean3 = generalSessionSettingAtt1.GetDragDropInfo(bSTR3, bSTR4) '-------------------------------------------------- ' Parameter 1 : (String) "Default value" ' Parameter 2 : (String) "Unlocked" ' Returned value : (Boolean) True '--------------------------------------------------
CATSettings von MD2/HD2
Nachfolgend eine Tabelle der CATSettings, die mit einer MD2 oder HD2-Konfiguration angelegt werden (Stand: R19):
4DNavigator.CATSettings | DMU-Navigator (Assembly-Design: Preview bei Sectioning an-/abschalten) |
Assembly.CATSettings | Options > Mechanical Design/ Assembly Design/ General, Constraints |
CAT3DXml.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ 3D XML |
CatalogEditor.CATSettings | Einstellungen im Catalog-Editor oder Catalog-Browser |
CatalogOption.CATSettings | Options > Infrastructure/ Catalog Editor |
CATAutoLogoff.CATSettings | Options > General/ Licensing |
CATDrawing.CATSettings | Benutzereinstellungen in der Drafting Workbench |
CATDxfSettingsRep.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ DXF |
CATIAV5Cache.CATSettings | Options > Infrastructure/ Cache Management |
CATIg2SettingsRep.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ IGES 2D |
CATMemWarning.CATSettings | Options > General/ General (Memory Warning) |
CATPart.CATSettings | Part Design (Inhalt leer?) |
CATProduct.CATSettings | Assembly Design (Inhalt leer?) |
CATScriptUIWindow.CATSettings | Makro-Einstellungen (bis R16) |
CATStandardViewSetting.CATSettings | (bis R16) |
CATStatistics.CATSettings | Options > General/ Statistics |
CATTPSEditor.CATSettings | Options > Infrastructure/ 3D Annotations Infrastructure |
CCDImport_Settings.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ CCD |
CColors.CATSettings | Benutzerdefinierte Farben (Custom Colors Table) |
CDMAInterop.CATSettings | (?) |
CGRFormat.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ Cgr Management (Applicative Data) |
Cke.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Units |
CkeTolerance.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Parameters Tolerance |
ClashPublish.CATSettings | Optionen > Digitale Modellerstellung/ DMU Space Analysis/ DMU - Überschneidungsprozess |
Constraint.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Constraints and Dimensions |
DefaultAttributesRepository.CATSettings | Graphische Attribute: Standard-Werte |
DialogEditStack.CATSettings | 'MRU'-Werteliste für CATIA-Panels |
DialogPosition.CATSettings | Positionen der Toolbars |
DLNames.CATSettings | Options > General/ Document (DL-Name: Configure..) |
DLNamesRespositorySearch.CATSettings | Options > General/ Document (DL-Name: Configure.. /Frame Search) |
DocEnv.CATSettings | Options > General/ Document |
DocView.CATSettings | Options > General/ Help |
DraftingOptions.CATSettings | Options > Mechanical Design/ Drafting |
DraftingSession.CATSettings | Interaktive Einstellungen in der Drafting Workbench? |
DynLicensing.CATSettings | Options > General/ Shareable Products |
FrameConfig.CATSettings | Toolbar-Definitionen, Icons für Befehle (Customize..) |
FrameGeneral.CATSettings | Spracheinstellung, Tastaturbefehle (Customize..) |
GeneralPerformances.CATSettings | Options > General/ PCS (Undo-Einstellungen) |
GeometrybV4ToV5.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ V4/V5 SPACE |
IGES.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ IGES |
Interoperability.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ V4 Data Reading |
Knowledge.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Knowledge + Knowledge Environment |
LayersFilter.CATSettings | Options > General/ Display/ Layer Filter |
Licensing.CATSettings | Options > General/ General/ Licensing |
LinetypeRepository.CATSettings | Options > General/ Display/ Linetype |
LowGraph.CATSettings | Aktueller Wert GraphZoom |
MaterialOptionsSettings.CATSettings | Options > Infrastructure/ Material Library/ Material |
MeasureSettings.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Measure Tools |
MigrBatch.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ Migration Batch |
MRU.CATSettings | Liste der zuletzt geöffneten Dateien (unter Menü File) |
MultiCAD.CATSettings | Direktschnittstelle zu anderen CAD-Systemen |
NodeCustomize.CATSettings | Options > Infrastructure/ Product Structure/ Nodes Customization |
NumberDisplay.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Units |
Part.CATSettings | Options > Infrastructure/ Part Infrastructure/ Display, General (Update) |
PartDocument.CATSettings | Options > Infrastructure/ Part Infrastructure/ Part Document |
Print.CATSettings | Einstellungen von Druckern und Capture-Options |
Printers.CATSettings | Options > General/ Printers |
ProductStructure.CATSettings | Options > Infrastructure/ Product Structure/ Product Structure |
Publish.CATSettings | Options > General/ Graphics Formats |
Report.CATSettings | Options > General/ Parameters and Measures/ Report Generation |
Scripting.CATSettings | Options > General/ Macros |
Search.CATSettings | Options > General/ Search |
SearchFavoriteQueries.CATSettings | Favoritenliste von Search |
SearchQueryMRU.CATSettings | Letzte Eingaben bei Search |
SectioningRepository.CATSettings | Options > Mechanical Design/ Assembly Design/ DMU Sectioning |
SelectSettings.CATSettings | Options > Infrastructure/ Part Infrastructure/ General (u.a.) |
SendTo.CATSettings | Einstellungen von File / Send to.. |
SettingsDialog.CATSettings | Zuletzt aufgerufene Tab in Tools/Options.. |
SettingsPublishCatalogPath.CATSettings | Catalog-Editor: Publizierte Catalog-Features |
ShapeDesign.CATSettings | Options > Shape/ Generative Shape Design |
Sketcher.CATSettings | Options > Mechanical Design/ Sketcher/ Sketcher |
SpecifV4ToV5.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ V4/V5 SPEC |
SymbolicLinks.CATSettings | Options > General/ Document/ Linked Document Localisation (+UUID-Status) |
TabletSupport.CATSettings | Options > General/ Devices and Virtual Reality/ Tablet Support |
ThicknessRepository.CATSettings | Options > General/ Display/ Thickness & Font |
TreeCustomize.CATSettings | ? EditorMultiList |
Tree.CATSettings | Options > General/ Display/ Tree Manipulation |
V4Writing.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ Saving as V4 Data |
VirtualReality.CATSettings | Options > General/ Devices and Virtual Reality/ Devices |
VisualizationCluster.CATSettings | Options > General/ Devices and Virtual Reality/ Devices (Cluster Options) |
VisualizationRepository.CATSettings | Options > General/ Display/ Navigation + Performance + Visualisation |
VisuCustomize.CATSettings | Options > Infrastructure/ Product Structure/ Product Visualization |
VisuFilters.CATSettings | Einstellungen der aktuellen Layer-Filter |
VRButtonCustomize.CATSettings | Einstellungen der Tasten an Space-Mouse |
VRCommands.CATSettings | Options > General/ Devices and Virtual Reality/ Devices (?) |
VrmlFormat.CATSettings | Options > General/ Compatibility/ VRML |
WarmStart.CATSettings | Einstellungen zum möglicherweise folgenden Warmstart |
CATPreferences
Zuletzt noch eine Liste einiger CATPreferences-Files. Diese stehen im selben Verzeichnis wie CATSettings, und enthalten die letzten Benutzereinstellungen bei der Verwendung verschiedener Features. Sie werden daher durch Eintragungen in Feature-Panels erstellt und geändert, nicht durch Optionen.
- AssemblyDesign.CATPreferences
- DftNewDrawingEx.CATPreferences
- DraftingSession.CATPreferences
- KnowledgeDialogs.CATPreferences
- PartInfrastructure.CATPreferences
- SaveMgmtPatternRepos.CATPreferences
- CATScriptUIWindow.CATPreferences